Cooler Nordosten
Saale-Unstrut
Saale-Unstrut ist neben Sachsen das nördlichste Weinbaugebiet im Land. Was auf dem Thermometer fehlt, überstrahlen Sonne und Herzenswärme. Weinbau hat hier eine lange Tradition, und man keltert qualitätsorientiert in die Zukunft. Fruchtig frisch und lebendig, mit kühler Eleganz oder saftiger Tiefe.

Sortiment
2024
Bacchus Qualitätswein trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50010724
Pawis
Deutschland
Saale Unstrut
100% Bacchus
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Grüner Silvaner QbA trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50010223
Pawis
Deutschland
Saale Unstrut
Grüner Silvaner
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Neu
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Elbling QbA trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50400623
Schloss Proschwitz
Deutschland
Saale Unstrut
Elbling
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Auxerrois Qualitätswein trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50040123
Proppe
Deutschland
Saale Unstrut
Auxerrois
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Blauer Zweigelt QbA trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50012523
Pawis
Deutschland
Saale Unstrut
Zweigelt
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Bacchus QbA trocken
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50030523
Kloster Pforta
Deutschland
Saale Unstrut
Bacchus
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Neu
0.75 l
|
Art.-Nr.:
500329
Kloster Pforta
Deutschland
Saale Unstrut
Weißburgunder
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Riesling Qualitätswein trocken "Buntsandstein"
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50011523
Pawis
Deutschland
Saale Unstrut
Riesling
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Neu
0.75 l
|
Art.-Nr.:
500328
Kloster Pforta
Deutschland
Saale Unstrut
Müller-Thurgau
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2023
Blauer Zweigelt
0.75 l
|
Art.-Nr.:
50032723
Kloster Pforta
Deutschland
Saale Unstrut
Blauer Zweigelt
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Cooler Nordosten
Saale-Unstrut
Saale-Unstrut ist neben Sachsen das nördlichste Weinbaugebiet im Land. Was auf dem Thermometer fehlt, überstrahlen Sonne und Herzenswärme. Weinbau hat hier eine lange Tradition, und man keltert qualitätsorientiert in die Zukunft. Fruchtig frisch und lebendig, mit kühler Eleganz oder saftiger Tiefe.
Die Reben der Saale-Unstrut wachsen in Sachsen-Anhalt, ein wenig in Thüringen und mit ein paar Stöcken im brandenburgischen Werder an der Havel. Bestlagen wie der historische Edelacker bei Freyburg (Unstrut) oder der Köppelberg beim ehemaligen Zisterzienserkloster Pforta (Saale) beweisen sich bereits seit dem Mittelalter. Dabei ist es hier eigentlich zu kalt. Eigentlich. Denn immer finden sich kleine Wärmeinseln oder steile Südhänge, in denen winterfeste Trauben wie Weißburgunder, Riesling, Müller-Thurgau, Cabernet Blanc oder Zweigelt dem Klima trotzen. Von verwittertem Muschelkalk, Löss, Buntsandstein oder Tonschiefer liefern sie filigrane bis kraftvolle Weine, die es absolut zu entdecken gilt!