Neun Jahrhunderte Weinkultur
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach
Ein einzigartiges kulturelles Erbe, beste Lagen und höchste Qualitätsansprüche: Diese Zutaten machen die Weine von Kloster Eberbach zu einem besonderen Erlebnis.

Sortiment
Filter
2023
Domäne Bergstraße Weißburgunder
0.75 l
|
Art.-Nr.:
00437023
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach
Deutschland
Hessische Bergstraße
Weißburgunder
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2022
Heppenheimer Centgericht Grauburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
0.75 l
|
Art.-Nr.:
00437422
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach
Deutschland
Hessische Bergstraße
Grauburgunder
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
2022
Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
0.75 l
|
Art.-Nr.:
00422422
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach
Deutschland
Hessische Bergstraße
100% Weißburgunder
Preise werden nach der Anmeldung angezeigt.
Neun Jahrhunderte Weinkultur
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach
Ein einzigartiges kulturelles Erbe, beste Lagen und höchste Qualitätsansprüche: Diese Zutaten machen die Weine von Kloster Eberbach zu einem besonderen Erlebnis.
Zisterziensermönche legten im Mittelalter das Fundament eines Klosterweinguts, das sich zu einer veritablen Institution für Wein und Kultur von nationalem und internationalem Rang entwickeln sollte. Die Mönche erforschten die Böden, identifizierten beste Lagen und erwarben ausgesuchte Weinberge. Ihre Nachfolger bewahrten dieses Erbe und erweiterten das Rebland über die Jahrhunderte vom Rheingau bis in die Hessische Bergstraße. Großer Respekt vor der Natur ist ein wichtiges Fundament im täglichen Arbeitsleben. Deshalb ist der Erhalt der sensiblen Kulturlandschaft von besonders großer Bedeutung. Die Gesunderhaltung der Reben, biologische Schädlingsbekämpfung und der Verzicht auf Insektizide gehören zum Grundverständnis im Umgang mit den Ressourcen. Dabei wird besonders auf eine hohe Bodenvielfalt gelegt– auch in der Bewirtschaftung der berühmten Steillagen.

Ihre Favoritenliste
Loading...